Die Akademie ist ein Zusammenschluss vielfältiger Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung und Planungspraxis.
Gemeinsam tragen die Mitglieder und Förderer der Akademie dazu bei, die Lebensgrundlagen ländlicher Räume zu verbessern und Strategien für die zukünftige Entwicklung auszuarbeiten.
Als Vertreter für die Interessen ländlicher Räume informieren, diskutieren und publizieren die Mitglieder und Förderer der Akademie zu aktuellen und grundsätzlichen Fragestellungen und Herausforderungen.
26.11.2018
Preisverleihung ALR-Hochschulpreis
03.12.2018
ALR-Tagung "Regionale Kulturlandschaftsentwicklung mit Regiobranding" / Hamburg-Wilhelmsburg
Anmeldung notwendig
siehe Veranstaltungsflyer hier als pdf
23.01.2019
Begleitveranstaltung der ArGe Ländlicher Raum im Rahmen des Zukunftsforums des BMEL in Berlin, Thema „Starke Dörfer durch Dezentralität: Resilienz durch Subsidiarität“
06.02.2019
Allianz-Tagung „Wege in Niedersachsen“ (WIN)
Einladung hier als pdf
19.02.2019
ALR-FORUM
ALR-Seminar Entwicklungstrends für die ländlichen Räume in Niedersachsen
5. – 6. November 2018 in Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt, Landkreis Harburg)
Ehrenmitgliedschaft für Bernhard Schierenbeck
Die Mitgliederversammlung am 11.09.2018 hat Bernhard Schierenbeck (rechts, mit dem ALR-Vorsitzenden Helmut Weiß) einstimmig zum Ehrenmitglied der Akademie ernannt.
Als Gründungsmitglied, langjähriger Vorsitzender und Mitbegründer des ALR-FORUMs hat er die Akademie kompetent vorangebracht und die Bedeutung der Akademie gesteigert.
Durch seine Initiativen wurde die ALR zum Ratgeber für Impulse im ländlichen Raum.
Neue Beigeordnete: Stefanie Gröger-Timmen
Am 11.09.2018 wurde Ministerialrätin Stefanie Gröger-Timmen zur Beigeordneten der Akademie gewählt.
Sie ist im Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als Referatsleiterin für die Landentwicklung zuständig.
Geschäftsführerwechsel bei der ALR am 19.06.2018
Die Nds. Akademie Ländlicher Raum hat seit dem 19.06.2018 einen neuen Geschäftsführer: Wolfgang Kleine-Limberg vom Planungsbüro mensch & region (links).
Hier bei der symbolischen Übergabe mit dem Vorsitzenden Helmut Weiß (Mitte) durch den bisherigen Geschäftsführer Markus Löwer (rechts).