Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Wir über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Wir über uns
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
  • Veranstaltungen
  • Rückblicke
  • Download
  • Kooperationen
  • Mitglied werden

Rückblicke

25.9.2024

Moor-Tagung

Moorwelten

Die Wiedervernässung der Moore hat eine hohe Bedeutung für den Natur- und besonders für den Klimaschutz in Niedersachsen. Die Allianz für den ländlichen Raum will die Gestaltung der hieraus resultierenden gesellschaftlichen, sozialen, wirtschaftlichen und mentalen Folgeprozesse in einer Tagung am 25.9.2024 im Europäisches Fachzentrum MOOR und KLIMA e.V.

Material zum Download:
  • Einladungsflyer
  • Zeitungsartikel Moortagung Wagenfelder Kreisblatt
  • 1. Dr. M. Haverkamp - Klima Wiedervernässung Ödlandkultur
  • 2. U. Sippel - Moor- und Klimaschutz aus Landessicht
  • 3. Dr. A. Lammen-Ewers - Moor- und Klimaschutz aus Landessicht
  • 4. F.-N. Herrmann - Kohlenstoffreiche Böden mit bedeutung für den Klimaschutz
  • 5. A. Herrmann - Fördermöglichkeiten Moor im ANK
  • 6. Prof. Dr. K.-M. Born - MOOSland
  • 7. Dr. C. Heindorf - Menschen und Moore
  • 8. Dr. A. Krause - Ökonomische Folgen der Wiedervernässung
  • 9. D. Tänzer - Moorstrategie Moorentwicklung 3.0 im LK Diepholz

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt