Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Organisation
    • Vorstand
    • Mitgliederversammlung
    • Aufgaben und Ziele
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Rückblicke
  • Kooperationen

Rückblicke

5.11.2018

ALR-Seminar Entwicklungstrends für die ländlichen Räume in Niedersachsen

ALR-Tagung
in Egestorf (Samtgemeinde Hanstedt, Landkreis Harburg) In welche Richtung werden sich die ländlichen Räume in Niedersachsen in den nächsten Jahren entwickeln:

Wirtschaftswunderland durch Digitalisierung? Ökolandschaft? Agrarraum? Energielandschaft?

Material zum Download:
  • Programm
  • Mit neuer Energie das Land verändern – Niedersachsen wird zum Energiepark Silke Weyberg, Fachverband Biogas Regionalbüro Nord, Hohenhameln
  • Trends und Entwicklungsperspektiven für ländliche Räume - sind Senioren und Tourismus eine Chance? Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß, Technische Universität Kaiserslautern Prof. Tröger-Weiß ALR-Niedersachsen
  • Smart Rural Areas- Digitale Innovation in der Region Florian Apel-Soetebeer, City & Bits, Berlin
  • Trendwende: Perspektiven durch Extensivierung und Biodiversitätsleistungen Prof. Dr. Jens Dauber, Thünen-Institut für Biodiversität, Braunschweig
  • Neue Arbeitsplätze für das Dorf – Erfahrungsbericht aus dem Landkreis Harburg Wilfried Seyer, Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH), Geschäftsführer
  • Zusammenfassung – wahrscheinliche Entwicklungen in den ländlichen Räumen Prof. Dr. Rainer Danielzyk, Generalsekretär Akademie für Raumforschung und Landesplanung; Leibniz-Universität Hannover

Footer menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt